Insolvenz- und Restrukturierungsstreitigkeiten im Baltikum – Rückblick 2024
Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren sind zentrale rechtliche Instrumente für Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten. Während ein Insolvenzverfahren zur Verwertung des Vermögens zur Befriedigung der Gläubiger führt, bietet die Restrukturierung eine Möglichkeit, das Unternehmen durch Neuordnung der Verbindlichkeiten zu stabilisieren und den Geschäftsbetrieb fortzuführen.
Mit steigenden Insolvenzen im gesamten Baltikum und einer Rekordzahl an Restrukturierungsfällen ist es entscheidend, die rechtlichen Prozesse und zentralen Herausforderungen zu verstehen. Möchten Sie mehr erfahren? Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Einblicke in unserem kurzen Rückblick.